Opéra International
Mai 2002

The Turn of the Screw

Britten

Andreas Conrad (The Prologue, Peter Quint) - Gun-Brit Barkmin (The Governess) - Beatrice Niehoff (Mrs. Grose) - Hanna Dora Sturludottir (Miss Jessel) - Anna Prohaska (Flora) - Philipp Mosch (Miles)
Matthias Foremny (dm) - Harry Kupfer (ms) - Frank Philipp Schlössmann (d) - Yan Tax (c)

Komische Oper, 10 mars

Après avoir signé depuis 1981, année où il fut nommé chef metteur en scène du Komische Oper, trente-huit productions se voulant toutes dans la ligne instituée par le légendaire Walter Felsenstein, Harry Kupfer s'était proposé d'y offrir son ultime mise en scène avec le Peer Gynt de Werner Egk. Officiellement annoncé dans le programme de la saison, le projet ne tarda pourtant pas à être abandonné comme trop dispendieux. Kupfer se rabattit alors sur The Turn of the Screw de Britten, choix qui parut a priori surprenant de la part d'un routinier peu familier des demi-teintes, qui font justement le tissu musical et l'ambiguïté psychologique de l'oeuvre inspirée de la nouvelle d'Henry James.

Donnée dans la solide traduction allemande de Ludwig Landgraf, la nouvelle édition présentée par Kupfer suscita certes l'étonnement par une sagesse exempte des audaces ou simplement des effets auxquels il n'a que rarement manqué de sacrifier jusqu'ici, mais s'avéra en même temps une efficace démonstration de métier théâtral.

Cette impression de maîtrise artisanale est naturellement valorisée par le décor de Frank Philipp Sclössmann, qui, dans une rotation ininterrompue, fait défiler toutes les pièces du manoir où se joue le drame et offre constamment au regard du spectateur les personnages qui s'y trouvent, sans être pour autant forcément impliqués dans la scène qui est en train de se dérouler. Les costumes dus à Yan Tax reflètent le plus strict style victorien.

Dans ce contexte adéquat, l'opéra pour orchestre de chambre édifié en thème et variations par Britten trouve en Matthias Foremny un chef consciencieux qui, sans trahir la partition, n'en exploite pas toujours optimalement les chatoiements sonores finement nuancés apportés par l'intervention des divers instruments solistes. Sa lecture est plutôt axée sur l'impact dramatique et répond en cela à la traduction scénique quelque peu simplificatrice de Kupfer, qui se garde d'orienter le spectateur dans une direction précise.

La distribution vocale n'offrait, à l'exception de Beatrice Niehoff, pâle Mrs Grove, que d'heureuses surprises, notamment avec Gun-Brit Barkmin, Gouvernante tourmentée jusqu'à l'hystérie, maîtrisant l'entière tessiture du rôle, et plus encore avec Philipp Mosch, petit chanteur du Tölzer Knabenchor, dont la parfaite intelligibilité de diction et le naturel scénique ont forcé l'admiration dans Miles. Sa soeur Flora possédait elle aussi, bien qu'à un moindre degré de projection, une certaine ambiguïté. Hanna Dora Sturludottir conféra des accents de passion extatique à Miss Jessel, dans son duo avec Quint, rôle chanté avec une insinuante plasticité de phrasé par Andreas Conrad qui, également chargé du Prologue, y fit d'emblée preuve d'une articulation irréprochable.

La solution de secours que constituait l'opéra de Britten en remplacement de celui d'Egk, permit finalement à Harry Kupfer de faire à son public des adieux moins typiques de sa manière, mais qui confirmèrent tout de même en lui l'artisan accompli plus que l'artiste.

Jacques Fournier

 
Opera News
June 2002

Berlin (Komische Oper)
THE TURN OF THE SCREW

By JOCHEN BREIHOLZ

Harry Kupfer has dominated the Berlin opera scene for some twenty years. And though the premiere of a new production of Britten's The Turn of the Screw on March 10 marked his local farewell, Kupfer's reign has not yet come to an end. Currently, the repertoires of Komische Oper and Staatsoper offer thirty-one of his stagings -- an overkill that gives even his most uncritical admirers pause.

Kupfer's story is that of the rise and fall of an extraordinary talent. In 1971, he burst onto the Berlin scene with a highly acclaimed Die Frau ohne Schatten at the Staatsoper. In 1978, the East German director created a stir in the West with Der Fliegende Holländer at Bayreuth; three years later he bowed as chief director of Komische Oper, then considered the most progressive company in East Germany. Within a decade, Kupfer had established a reputation as a pioneer of Regietheater, known for intense, psychologically refined productions. However, in the early '90s, while his fame grew internationally, his directing style changed: Kupfer's stagings exaggerated emotional conflicts, and his singers overacted. Rolling around, crawling on the floor and popping eyes became clichés. His decision to work almost exclusively with designer Hans Schavernoch made Kupfer's work completely predictable visually, as well.

Originally, Kupfer had scheduled Werner Egk's Peer Gynt as his last production at Komische Oper. Because of financial problems, it had to be replaced by the smaller-scale, chorus-free Turn of the Screw. The staging was reminiscent of Kupfer's better days. Designer Frank Philipp Schlössmann created a labyrinthine series of gloomy Victorian rooms, built out of gauze scrim on a turntable. Within these spaces, Kupfer focused on story telling, without forced interpretation and without indulging in the work's undercurrents of child abuse and pedophilia. However, The Turn of the Screw, a dark, gothic tale, bears the potential to be a Hitchcock-style thriller -- a quality that Kupfer failed to capture.

With every note, Gun-Brit Barkmin reflected the Governess's fear, helplessness and determination to save the haunted children; she portrayed a woman on the verge of insanity without overdoing it. Boy soprano Philipp Mock sang and acted the part of Miles with outstanding precision and conviction, but Andreas Conrad lacked demonic force as the evil Quint. Beatrice Niehoff (Mrs. Grose), Hanna Dóra Sturludóttir (Miss Jessel) and Anna Prohaska (Flora) gave solid performances under conductor Matthias Foremny's plain, undistinguished leadership.

Copyright © 2002 The Metropolitan Opera Guild, Inc.

 

Opera
Anno XVI - N.161 - Maggio 2002

Berlino: ha trionfato alla Komische Oper un’eccellente produzione de Il giro di vite di Britten, che ha segnato l’addio di Harry Kupfer alla direzione artistica del Teatro.
Nel labirinto del mistero

Quale sua centoventesima regia nonché quale produzione d’addio prima di lasciare la direzione artistica della Komische Oper di Berlino, Harry Kupfer ha scelto di portare in scena l’opera da camera di Benjamin Britten Il giro di vite, riscuotendo la sera della prima un grandioso successo di pubblico e di critica. Kupfer ha saputo raccogliere ancora una volta tutte le sue energie e mostrare le sue qualità in modo singolare, tale da trasferire magnificamente in scena il sottile gioco psicologico, l’intreccio dei desitini individuali ed il groviglio di emozioni e sentimenti, a volte molto astratti e di non facile esplicazione, che sono al centro di questa celebre opera del Novecento storico.

Per quest’opera di Britten (tratta da un racconto di Henry James) il regista tedesco ha dunque creato una messa in scena molto sottile e intelligente nonché affascinante, grazie alle scenografie di Frank Philipp Schlössmann, con una tipica casa di campagna inglese con due scenografie che si incastrano l’una nell’altra simbolizzanti da un lato il mondo esteriore, dall’altro quello interiore. La scelta dei mobili e le statue di nudi quasi grecizzanti danno prova di un ambiente elegante e raffinato con una serie infinita di porte e di pareti che creano un vero e proprio labirinto pieno di mistero. Questa impressione viene notevolmente rafforzata dall’ugualmente intelligente direzione delle luci di Franck Evin e dalla tecnica perfetta dei movimenti scenici e di tutte le strutture presenti sul palcoscenico che rendono possibile questo gioco labirintico di strutture quasi a specchio nonché un’entusiasmante azione teatrale da parte dei protagonisti vocali dell’opera. L’atmosfera diventa lungo il corso dell’azione sempre più fantasmatica ma anche opprimente, con la governante quasi nevrotica che si occupa dell’educazione dei due fanciulli, Miles e Flora, in modo a dir poco assillante tanto da arrivare ad una sorta di misteriosa e morbosa follia che aleggia nell’aria.

Non solo, ma abbiamo anche l’ex maggiordomo Quint e la sua aiutante Miss Jessel che fanno delle apparizioni alquanto misteriose ed enigmarucge in modo da complicare ulteriormente la vita dei due fanciulli e far crescere ulteriormente la tensione. Dunque questa donna indemoniata che vuole salvare le anime dei fanciulli si rivela alla fine fatale quando i fanciulli giacciono morti fra le sue braccia, mentre degli effetti in partitura esprimono suoni che si perdono in lontananza.

Harry Kupfer ha saputo mettere in scena con grande maestria questo dramma da camera psicologico sapendo esprimere un precipizio ed una rovina umana con sfumature discrete, senza calcare mai troppo la mano. Viene anche ben messo in evidenza il lugubre influsso del maggiordomo Quint e di Miss Jessel sui due fanciulli, con i loro giochi macabri.

Nel prologo ad esempio abbiamo l’ottimo Andreas Conrad in possesso di una voce chiara e dall’ottima dizione nonché vestito con abiti eleganti di seta grigia (tutti realizzati da Yan Tax che ha realizzato anche gli altri costumi con grande senso estetico in tonalità blu-azzurine). Nello stesso spettacolo però Quint è anche una figura dai capelli rossi e con uno sguardo pallido e smorto con vestiti di cuoio, così come Miss Jessel indossa abiti raffinati e in tulle nero, facendo sempre delle apparizioni fenomenali. Questo tenore esegue perfettamente i suoi melismi come se venissero da lontano, ma la sua prestazione vocale è a volte anche timbricamente colorata con sottilissime e raffinatissime sfumature.

Una grandiosa prestazione ci è anche offerta da Gun Brit Barkmin nel ruolo della Governante, in possesso di una voce leggera ma piena di energia e di vitalità, calda e corposa nel registro acuto e raffinatissima e dalle stupende linee nella scena della lettera, che è stato uno dei migliori momenti musicali della serata. Il suo spettro vocale comprende però anche momenti estatici e di grido quasi espressionista, nonché allucinazioni e momenti di paura interpretati con grande intensità e drammaticità.

Abbiamo poi la padrona di casa Mrs Grose interpretata da Beatrice Niehoff con una voce di soprano matura e piena di carattere nonché capace di offrirci uno studio psicologico e drammaturgico del suo ruolo molto preciso e dettagliato. Hanna Dora Sturldottir era invece una decadente Miss Jessel, la cui voce andava dalla raffinatezza più sensuale sino al grido esaltato.

Qualche problema veniva imvece presentato dai due fanciulli: infatti Anna Prohaska, nel ruolo di Flora, possedeva una voce di soprano sin troppo potente e non sempre adeguata alla delicatezza di una fanciulla mentre molto convincente soprattutto da un punto di vista teatrale era Philipp Mosch (del Tölzer Knabenchor).

Matthias Foremny, da parte sua, ha diretto molto brillantemente i quindici musicisti dell’orchestra da camera nella fossa dell’orchestra (con gli ottimi assolo del brillante Wolfgang Singula al piano).

Il linguaggio musicale singolarissimo e suggestivo di Britten è stato perfettamente rispettato, con i suoi lirismi trasparenti e quasi profumati ma anche con le sue impennate vigorose.

La prima si è conclusa dunque con un trionfo generale che premiava in particolar modo il lavoro di Kupfer.

Bernd Hoppe

 

Die Welt
12 März 2002

Ewig rotiert die Drehbühne
Nach 21 Jahren verlässt Chefregisseur Harry Kupfer die Komische Oper Berlin mit Benjamin Brittens "Turn of the Screw"

Von Jochen Breiholz

Die Schatten der Vergangenheit geistern durch die Komische Oper. Untote greifen nach den Seelen Unschuldiger. Noch einmal, zum letzten Mal. Nach einer Stunde und 40 Minuten ist der Spuk vorbei, die Geister sind vertrieben, zumindest vorerst. Zum Abschied von dem Haus, seinem Haus, an dem er 21 Jahre als Chefregisseur wirkte, hat Harry Kupfer Benjamin Brittens Oper "The Turn of the Screw" inszeniert. Ursprünglich wollte der Regisseur mit Werner Egks "Peer Gynt" gehen. Aber das Geld reichte nicht, ein chorloses Stück mit kleineren Dimensionen musste her.

Dass die Wahl auf Brittens intime, klaustophobische Schauergeschichte fiel, ist ebenso schön wie wichtig - nicht zuletzt deshalb, weil dieser Komponist in den vergangenen 20 Jahren von Berlins drei Opernhäusern unverständlicherweise ignoriert wurde. Höchste Zeit also, dass Britten neben den oft überflüssigen Doubletten und Tripletten des Berliner Spielplans ins Repertoire zurückkehrt.

Mit "The Turn of the Screw", von Matthias Foremny unauffällig-unspektakulär dirigiert, knüpft Kupfer an seine besseren Zeiten an, wenn auch nicht an seine besten. Die Inszenierung, für die Frank Philipp Schlößmann zwei ineinander verschachtelte, ständig neue Perspektiven eröffnende schwarze Gaze-Zimmer auf die Drehbühne gebaut hat, ist handwerklich tadellos. Kupfer konzentriert sich auf die Geschichte, lässt Raum für Deutungsmöglichkeiten, treibt seine Sänger (großartig Gun-Brit Barkmin als Gouvernante und Philipp Mosch als Miles) nicht ins berüchtigte Overacting, das in den letzten Jahren seine Personenregie bestimmte.

Doch Brittens auf einer Novelle von Henry James basierende Oper braucht mehr als einen Geschichtenerzähler: Sie atmet die Intensität und Bedrohlichkeit eines Hitchcock-Thrillers. Genau diese Dimension fehlt bei Kupfer. "The Turn of the Screw" ohne Gänsehaut-Faktor, ohne den unheimlichen Schauer des Übersinnlichen, Unerklärbaren: Die Produktion löst die Versprechen des Stücks nur halb ein.

Wer das Phänomen Kupfer erklären will, kommt am Problem Kupfer nicht vorbei. Kein anderer Regisseur hat die Berliner Opernszene der letzten Dekade derart geprägt, derart beherrscht wie er. Nicht weniger als 31 Kupfer-Inszenierungen finden sich derzeit im Repertoire von Komischer Oper und Staatsoper: ein Overkill jenseits jedes verantwortbaren Maßstabs.

1971 kam Kupfer über die ostdeutsche Provinz nach Berlin, inszenierte zunächst an der Staatsoper und gab 1981 mit Wagners "Meistersingern" seinen Einstand als Chefregisseur der Komischen Oper - als ein Theatermann, in dessen Arbeiten ganz in der Tradition Walter Felsensteins immer der singende Mensch im Mittelpunkt stand, der die Musik und das Stück im Augenblick des Singens gleichsam "erfindet". Einige Produktionen dieser Zeit wie "Die Hochzeit des Figaro" und "La Bohème", nach wie vor auf dem Spielplan des Hauses, lassen immer noch die Hand des einfühlsamen, ja genialischen Machers erahnen.

In den frühen neunziger Jahren zeichnete sich indes eine Wende ab: Kupfer, inzwischen international auch als Musical-Regisseur zu Ruhm gelangt, arbeitete von nun an fast ausschließlich mit dem Ausstatter Hans Schavernoch zusammen, dessen begrenztes szenisches Repertoire aus schwarzen Räumen, Spiegelwänden und omnipräsenter Drehbühne die Inszenierungen allein schon visuell vorhersehbar machte. Kupfer wurde sein eigener Epigone, reproduzierte oft nur noch die Ästhetik, die Körpersprache, Gestik und Mimik eines überholt wirkenden Musiktheaters. Die exzessive Überzeichnung, in der oft gerade Liebesbeziehungen untrennbar von Aggression, ja Gewalt erschienen, dominierte.

Nun also "The Turn of the Screw" - ein Blick zurück, ganz ohne die nur allzu vertrauten Kupferismen. Ein stiller Abschied. Harry Kupfer hat ihn sich redlich verdient. Wir uns auch.

Termine: 14., 23., 27. März, 3. April; Karten: 030/479 974 00

 

Berliner Morgenpost
12 März 2002

Geschenk an die Geisterhölle
Abschied mit lautem Türenknallen: Harry Kupfers "The Turn of the Screw"

Von Klaus Geitel

An welcher Schraube da auch immer gedreht wird, wie es der Titel "The Turn of the Screw" von Benjamin Britten verheißt, sie greift tief hinab ins Beunruhigende, Aufwühlende, Undurchschaubare, Geheimnissatte. Kinder sind ihre Opfer. Der kleine Miles, seine größere Schwester Flora, zwei Waisenkinder, auf dem Lande im Abseits lebend, werden von einer Gouvernante und einer Haushälterin betreut. Heimlich aber stehen sie in lebhaftem Austausch mit Toten, die durch das offenbar verwunschene, türenklappernde Haus streichen: der ehemalige Diener Quilt, dessen gefährliche Lockrufe an einen Erlkönig in abgewrackter Arbeitskleidung erinnern, zweitens die hochattraktive Miss Jessel, eine ehemalige Kinderfrau.

Brittens Oper basiert auf einer der berühmtesten Gespenstergeschichten der anglo-amerikanischen Literatur: einer Erzählung von Henry James, die sich gewissermaßen auf leisen Sohlen an die geisterhafte Fürchterlichkeit heranschleicht, und konsequenterweise hat Britten seine Oper denn auch für ein Kammerorchester von einem Dutzend Instrumentalisten gesetzt. Es klingt auf wie mit Geisterstimmen, die sich in den abgefeimtesten Klangfarben artikulieren: Schwelklänge, Schmeichelklänge; musikalisches Nebelland, über dem sich beunruhigend die Stimmen eines sechsköpfigen Ensembles erheben. Matthias Foremny hält die musikalische Leitung beruhigend fest in seiner kundigen Hand. Dennoch scheint immerfort Gefahr im Verzug, man ahnt nur nicht welche. Am Ende aber liegt der kleine Miles tot in den Armen seiner Betreuerin.

Frank Philipp Schlössmann hat für Harry Kupfers laut gefeierte Abschiedsinszenierung an der Komischen Oper ein genialisches Bühnenbild gebaut: ein durchsichtiges, karussellartig kreiselndes Gespensterhaus mit offenbar unendlichen Mengen von Türen, durch die es in eine Flucht weitgehend leerer Zimmer geht. Sie schnappen immerfort wie mit gefräßigen Mäulern auf und zu. Bald stehen Kinderbetten in diesen Räumen, bald ein Schreibtisch, eine schmucke Statue. Vor allem aber haust in ihnen Unheimlichkeit. Sie geben sich als Tummelplatz nicht nur der Kinder, auch der verlockend gefährlichen Geister.

Die Handlung wird allein schon durch das Kreiseln dieses Hauses immerfort wie durch den Wolf gedreht. Der Nachteil: es kurbelt dabei über die hundert Minuten der Spieldauer auch eine gefährliche Monotonie herauf, die selbst die Gutwilligkeit schläfrig macht.

Dabei brilliert Kupfers Inszenierung bewunderungswürdig. Sie stützt sich auf ein schier unübertreffliches Ensemble, das ideal singt und ebenso gut zu agieren versteht. Mit Gun-Brit Barkmin führt sie eine junge Sängerin in die Schreckenskammer des Geschehens, die jede Nuance des Schauderns, des Zweifels, der Furcht, des verzweifelten Kampfes gegen das bedrückend Übersinnliche bildhaft auf sich zu nehmen versteht und sie mit feiner Kehle heraussingt: eine zarte, zerbrechliche Heldin, auch wenn sie den Untergang ihres Schützlings nicht aufhalten kann.

Der aber, Philipp Mosch mit Namen, ist ihr ebenbürtig. Er gehört zu den Tölzer Sängerknaben. Er singt mit einer reinen Autorität, die immerfort kindhaft bleibt, sich aber als hochmusikalisch erweist: ein Himmelsgeschenk sozusagen an die Geisterhölle. Seinen Untergang sieht und hört man mit Betroffenheit. Andreas Conrad ist der böse Geist, der immerfort im Dunkeln munkelt: ein standfester Tenor jener Stimmfarbe, wie sie schon Peter Pears besaß, dessen Singkunst Britten zeitlebens im Ohr lag. Conrad singt auf seine pflegliche Weise großartige Erinnerungen in Fülle herauf.

Anna Prohaska ist das kleine Mädchen, das noch einmal mit dem Leben davonkommt und an der Hand der gemütlichen Haushälterin, Beatrice Niehoff gibt ihr mit ihrem Singen und Sein behaglich Kontur, aus dem Geisterhaus zu entfliehen vermag. Die schicke Gouvernante im Geisterdress, wie alle Kostüme von Yan Tax entworfen, ist die verführerische Hanna Dóra Sturludóttir.

Einen einzigen großen Nachteil hat freilich die Aufführung: es ist von ihr kaum ein Wort zu verstehen. Von Anfang an rätselt man ein Weilchen herum, ob man denn überhaupt auf Deutsch sänge, bis man allmählich dahinterkommt, dass es sich wieder um das vermaledeite Rate-Deutsch handelt: diese üble Frucht der Opern-Globalisierung. Vielleicht aber setzt sich allmählich die Erkenntnis durch, dass sich zum Gewinn des Publikums auch angeblich deutsch gesungene Texte zum Mitlesen projizieren lassen. Kupfers durch und durch gelungener Inszenierung im genialischen Bühnenbild Schlössmanns wäre damit zusätzlich gedient.

Komische Oper, Behrenstr. 55-57, Mitte. Kartentel: 47 99 74 00. Nächste Aufführungen.:14., 23., 27. 3.

 

DER TAGESSPIEGEL
12.3.2002

Muttern und Söhne
Harry Kupfer inszeniert zum letzten Mal an der Komischen Oper Berlin - Benjamin Brittens Schreck-Schraube "The Turn of the Screw"

Von Sybill Mahlke

Das kurze Stück zum langen Abschied hat Harry Kupfer, dem scheidenden Chefregisseur der Komischen Oper, noch einmal vertraute Anerkennung eingebracht: einen Berliner Bären gleichsam für sein Lebenswerk. Dass mit Benjamin Brittens "Turn of the Screw" das Ende einer 21-jährigen Ära bescheidener ausfällt als der vitale Aufbruch mit den "Meistersingern" 1981, ist kein unwürdig schwacher Abgang. Eher der Versuch, angesichts der beklagenswerten Finanzlage der Berliner Theater dem Haus die Tore für seine Neuzeit offen zu halten. Chefregisseur Harry Kupfer: Auch wenn der Glanz seiner Inszenierungen in den letzten Jahren verschattet war, verschwindet aus der Musikstadt Berlin eine Farbe, die sie leuchtend mitbelebt hat. Der Beifall für die letzte Inszenierung an diesem Ort hat mit künstlerisch erworbener Treue zu tun.

Verbotene Spiele, erschreckende Unschuld. Die jüngste Tochter eines Landpfarrers wird von einem blendenden Junggesellen, in den sie sich spontan verliebt, als Erzieherin zweier elternloser Kinder angestellt. Sie sieht ihren Auftraggeber nie wieder, weil seine Hauptbedingung lautet, dass sie ihn auf keinen Fall mit Fragen beschweren, mit Problemen oder Bitten behelligen solle. Entschlossen, für diesen Mann ihre Pflichten freudig zu erfüllen, reist sie auf das abgelegene englische Landgut Bly, wo sie die beiden Waisen mit der zupackenden Haushälterin Mrs. Grose antrifft. Die empfindsame junge Frau, namenlos "Die Gouvernante" genannt, ist zunächst entzückt von ihren Schutzbefohlenen Miles und Flora, deren engelhafte Schönheit einen überzogenen Hingabeeifer in ihr weckt.

So nimmt die "Geistergeschichte" von Henry James ihren Lauf, "The Turn of the Screw", in neuer deutscher Übersetzung von Karl Ludwig Nicol "Das Durchdrehen der Schraube", früher (1954) zwiespältig "Die sündigen Engel" genannt.

Aus diesem Buch hat Benjamin Britten eine geheimnisvoll luzide Kammeroper gemacht und sie 1957 im Berliner Hebbel-Theater bei einem Gastspiel der English Opera Group selbst dirigiert. Die Aufführung muss den paradoxen Zauber eines kleinen Events ausgestrahlt haben, als die offiziöse Neue Musik andere Wege suchte. Benjamin Brittens Zeit wird wiederkommen, eine Renaissance seiner Werke auch hierzulande deutet sich bereits an.

Dass Peter Pears, der legendäre Freund des Komponisten, damals die Tenorrolle des Quint "in den lockenden Glanz einer konzertanten Virtuosität holte", wie im Tagesspiegel zu lesen war, führt auf den Pfad der Handlung zurück. Denn für die Gouvernante entpuppt sich ihr neues Zuhause, nicht unähnlich anderen englischen Landsitzen im Nebel, als ein Gespensterhaus. Mysteriöse Erscheinungen - eine männliche Gestalt auf dem Turm, eine weibliche jenseits des Sees - identifiziert sie sehr bald mit dem Diener Peter Quint und ihrer eigenen Vorgängerin Miss Jessel. Beide hatten ein Verhältnis miteinander, und beide sind in Bly ums Leben gekommen. Was für Mrs. Grose, Prototyp einer resoluten englischen Haushälterin, schwerer wiegt, sind gewisse "Vorkommnisse", stundenlanges abgeschiedenes Beisammensein Quints mit dem Knaben Miles vor allem. Über Homosexualität spricht man nicht, aber der Leser / Zuschauer spürt, dass der Diener ein tiefes Gefühl in dem Jungen hinterlassen haben muss.

Gespenster bedeuten "Verlockung". In der Oper heißt das, den stummen Gestalten der Novelle Stimmen zu geben. Daher die verführerischen Sirenenmelismen des Quint, das Duettieren des Geisterpaares in Anwesenheit der Kinder. Es wird nicht verraten, ob die Untoten verborgene Neigungen der Lebenden darstellen, der puritanischen Gouvernante wie ihrer kleinen Zöglinge. Das Blendwerk des Bösen tötet den Knaben in den Armen seiner naiven "Seelenretterin". Und das Traumbild erlischt, als Miles es beim Namen Quint nennt. Sein wunderschön trauriges "Malo"-Lied aber, in dem Brittens Kunst, für ein Kind zu schreiben, fasziniert, bleibt nun auf den Lippen der Erzieherin zurück.

Welche Macht die Wiedergänger über die Kinder ausüben, entdeckt die Inszenierung Harry Kupfers in deren makabren Spielen: Aufmüpfigkeit, Tauben erschießen im Park, unbekümmerter Umgang mit den Tierleichen, religiöse Bräuche mit kleinen Särgen und Kreuzen in schwarzer Umkehrung. Dieses Grauen integrieren die Kinder in ihre vermeintlich heile Welt, so dass es den Erwachsenen Angst einflößen muss. Zumal der Gouverante in ihrer "Unschuld des Nichtwissens", wie der Dramaturg Joachim Großkreutz im Programmheft ausführt. "Jeux interdits", der Kinderfilm für Erwachsene von René Clément, ist in diesem Regieansatz nicht fern. Während in dem ausgesparten Kammerorchester unter der kundigen Führung Matthias Foremnys die Vögel singen, sterben sie auf der Szene in den Händen der spielenden Kleinen.

Die Bühne Frank Philipp Schlößmanns stellt die Schraube des Werktitels dar, das bedeutet, dass sie - entsprechend Kupfers Liebe zur Drehbühne - legitim rotieren darf. Trotzdem repräsentiert sie auch die Enge, in der seelische Einsamkeit zu Hause ist, mit hohen Türen und den Requisiten einer realen Welt: Petroleumlampe, Kinderbett, Reisekoffer. Spuken bei Henry James die schweigenden Geisterbilder in der Weite der Natur, so durchqueren sie im Theater die Räume des Landhauses, um die Lebenden abstoßend anzuziehen.

Andreas Conrads Quint wirkt dabei eher solide, als dass er mit Dämonie ausgestattet wäre und dem Stimmschmelz des säuselnden Verführers. Die größte Anerkennung verdient sich, neben Philipp Mosch von den fabulösen Tölzer Knaben, Gun-Brit Barkmin mit jungem klaren Sopran in der Rolle der Gouvernante. Mit hoffnungsvoller Frühbegabung ist Anna Prohaska als eine Flora von wilder Halbwüchsigkeit die vierte im Frauenquartett, darin ferner Beatrice Niehoff als robuste Mrs. Grose und Hanna Dóra Sturludóttir als feenhafte Miss Jessel. Da die kleine Besetzung in den viktorianischen Kostümen (Yan Tax) ebenso wie die herausgeforderten Orchestersolisten der Komischen Oper engagiert bei der Sache sind, ist die Aufführung Neugierigen zu empfehlen, die Brittens Werk, das demnächst auch an der Oper Frankfurt (Main) herauskommen wird, näher kennen lernen möchten. Gespenster haben ohnehin wieder Konjunktur, da im Kino das junge Hollywood "The Others" in ein ähnlich altmeisterliches Ambiente versetzt hat wie das Musiktheater.

 

Die Tageszeitung
12.3.2002

Der Tod singt mit
Benjamin Brittens Kammeroper "The Turn of the Screw" ist nach einer stereotypen Gespenstergeschichte von Henry James entstanden. Harry Kupfer hat das Schauerstück nun an der Komischen Oper aus dem banalen Gruseln gerettet

Von BJÖRN GOTTSTEIN

Natürlich lässt sich der Würfel nicht neu erfinden, ist eine drehbare Bühne kein ausgesprochenes Novum, lagern halb transparente Gazestoffe seit Jahren als Meterware in den Opernwerkstätten dieser Welt. Und innovativ mag man eine Regiearbeit, die auf eben diesen Elementen aufbaut, nicht nennen. Harry Kupfer, Regisseur der Komischen Oper, beschränkt sich in seiner jüngsten Inszenierung, der Kammeroper "The Turn of the Screw" von Benjamin Britten, im Wesentlichen auf eben diese drei Stilmittel - und rettet damit das Stück.

Die Vorlage zur Oper, Henry James Novelle "The Turn of the Screw", ist eine gewiss schaurige, aber eben doch recht stereotype Gespenstergeschichte. In der Mitte der Erzählung erklärt die Heroine, angesichts ihrer Heimsuchungen längst den Verstand verloren haben zu müssen, stattdessen aber alles umso klarer zu erkennen. Tatsächlich beschreibt sie ihre Erscheinungen mit abgeklärter Schärfe. Die asthmatische Beklemmung, die diese Geschichte dennoch durchdringt, beruht auf der kommunikativen Blockade, unter der die Gouvernante und die eigentlichen Opfer der gespenstischen Übergriffe, zwei Kinder, leiden. Der Bericht schwankt zwischen blankem Horror und psychopathologischem Befund.

In der Oper aber, es ist ein alter Hut, ist alles anders. Hier heben bekanntlich noch vom medizinischen Tod Ereilte zu niederschmetternden Arien an, anstatt, wie es sich gehört, zu sterben. Und auch das Libretto der 1954 entstandenen Oper "The Turn of the Screw" kann dem dramaturgischen Zwang, den an sich stummen Horror zum Gesang freizugeben, nicht ausweichen. Das Textbuch der von Benjamin Britten komponierten Oper, die - anders als sein "Billy Budd" und "Peter Grimes" zu den eher selten gespielten Bühnenwerken gehört - ist schlichtweg schwach. Jede nur angedeutete Zweideutigkeit ist ausradiert. Die Figuren der Kinder werden von der ersten Szene an als umtriebiger Humus des Bösen entlarvt und somit ihrer engelhaften Unfasslichkeit beraubt. Die Gestalt der Gouvernante verliert als handlungstragende Figur an Gewicht und streunt stattdessen als unmotiviert und besorgt entgeisterte Hysterikerin über die Bühne. Hinzu kommen ungezählte "Guten Tag"-Banalitäten, die den Hörer strapazieren.

Ein schlechtes Libretto ist noch vielen Komponisten passiert und hat noch keinen daran gehindert, ein gutes Stück darauf zu schreiben. Aber auch Britten hat offenbar keinen guten Tag erwischt. Als einer der seltenen integren Außenseiter der neuen Musik hat Britten zeitlebens eine bedächtige Moderne vertreten, die auf Tonalität und metrisches Ebenmaß nicht um jeden Preis verzichtete - eine Haltung, die gerade im Bereich des Musiktheaters zu einem ganzen Katalog überzeugender Klanggesten geführt hat.

Aber dass Britten die ursprünglich hybriden Kindercharaktere mit musikalischer Naivität tränkt, führt wiederholt zu biederen Plattitüden. Und auch die inneren Monologe der Gouvernante, die das Libretto dann doch bereithält, werden nicht als eigener musikalischer Raum genutzt, sondern verlieren sich dummerweise in stumpfer Entgeisterung. Nur selten lässt Britten seine dramatische Kraft aufblitzen. In einem zum orchestralen Aufschrei verdichteten Höhepunkt am Schluss des ersten Aktes etwa, der die Hilflosigkeit der Akteure aufs Publikum projiziert. In bloß von Schlagwerk begleiteten, rezitativischen Passagen, in denen Verstörung zum Klang gerinnt. Oder die wohl schönste, weil opernhafteste Szene der Oper: Der besessene Junge, Miles, spielt Klavier. Das Tasteninstrument tritt zunächst in modernistischer Pseudoklassik aus dem Ensemble heraus. Während sich das Geschehen um seine Schwester Flora zuspitzt, wird das Klavier von Britten wieder und schleichend in das Ensemble eingepasst und damit zum musikalischen Träger der Handlung. Womit der auf der Bühne am Klavier fantasierende Junge das gespenstische Bangen als - und in - Musik lenkt.

"Guter Stoff, schlechtes Textbuch, mäßiges Stück", müsste das Urteil lauten, wäre da nicht Harry Kupfers Regiearbeit. Hier werden die dunkle Ahnung und die Unsicherheit, die den Leser der Novelle befällt, ins Bild gesetzt. Hinter den mit Schleiern bespannten und in sich verschachtelten Würfeln wird der Blick getrübt, verlieren die Gestalten an Kontur. Auf der wild rotierenden Bühne treten die Sänger auf der Stelle oder wühlen sich durch ein Meer aus Türen, bis das Publikum ebenso wie die Darsteller schließlich die Orientierung verliert. Die minutiös gearbeitete Lichtregie hilft, Vordergrund und Hintergrund gegeneinander zu vertauschen.

Das wäre technizistisches Geplänkel, wenn nicht jede Bewegung, jedes Detail dieser Inszenierung am Stoff selbst sich entzündete, wenn die optische Ausführung nicht das leisten würde, was Libretto und Partitur versäumt haben: nämlich diese Geschichte als eine Studie über das Zwitterhafte des Blickes und die Gewissheit, mit der der Wahn sich mitteilt, zu begreifen.

"The Turn of the Screw" ist Kupfers letzte Arbeit als hauptamtlicher Regisseur der Komischen Oper. Am Sonntag ist in Berlin damit eines der seltenen ungetrübten Kapitel der Operngeschichte zu Ende gegangen.

taz Berlin lokal Nr. 6698 vom 12.3.2002, Seite 25, 177 Zeilen (Kommentar), BJÖRN GOTTSTEIN

 

GEORG-FRIEDRICH KÜHN
Musik-Theater-Tanz-Kritik
(http://www.gf-kuehn.de/oper/berlin/kob.htm)
10.März 2002

Aus einem Geisterhaus
Harry Kupfer verabschiedet sich von der Komischen Oper nach 21 Jahren mit Brittens The Turn of the Screw

Ein Geisterhaus ist das, in das die Gouvernante kommt. Die beiden Waisen-Kinder, Miles und Flora, scheinen sich zwar zu freuen über die neue Betreuerin. Ausgelassen spielen sie miteinander. Aber ihre Spiele werden immer seltsamer, die Vorkommnisse immer merkwürdiger. Miles, der Knabe, wird plötzlich aus der Schule entlassen. Flora, das Mädchen, turnt nachts durchs Haus. Zusammen zelebrieren die Kinder eine Art schwarze Messe, in der sie die kirchlichen Rituale veralbern. Irgendetwas stimmt nicht mit den Kindern. Und immer verbitterter versucht die Gouvernante hinter ihr Geheimnis zu kommen. Selbst hat sie merkwürdige Gesichte. Allmählich findet sie heraus: Es ist das frühere Dienerpaar Quint und Miss Jessel, ihre Vorgängerin, die hier „spuken". Selber ein Liebespaar, das geheimnisvoll zu Tode kam, steuern sie die Gedanken der Kinder aus der Ferne. Der Begriff Kindesmissbrauch fällt nicht, aber er wird greifbar. Am Ende gibt der Knabe sein Geheimnis preis - und stirbt in den Armen der Gouvernante.
Benjamin Brittens Kammeroper nach Henry James aus dem Jahre 1954, die erst in jüngster Zeit stärker von den Opernbühnen stärker beachtet wird, hat sich Harry Kupfer als Abschieds-Inszenierung vom Chefsessel der Komischen Oper gewählt. Für Werner Egks Troll-Oper Peer Gynt, den er eigentlich inszenieren wollte, reichte das Geld nicht. The Turn of the Screw, hier unter dem zweifelhaften Titel Die sündigen Engel, ist eine Arbeit, in der Kupfer noch einmal alle Register seiner Regiekunst zieht, höchst dezent. Und der Jubel am Ende war überwältigend, zumal er in Gun-Brit Barkmin eine Gouvernante von feiner Stimmkultur zur Verfügung hat und in dem Tölzer Knaben Philipp Mosch einen perfekt singenden und spielenden Miles. Frank Philipp Schlößmann hat ihm ein friedhofähnliches Wohnlabyrinth auf die Bühne gebaut. Mit Umsicht und Klangsinn leitet Matthias Foremny das solistisch besetzte Orchester im Graben.

21 Jahre hat Kupfer die Geschicke der Komischen Oper wesentlich geprägt. Nicht immer, zumal in den letzten Jahren, mit Glück. Mit Riesenpranke konnte er zwar auf der kleinen Bühne an der Behrenstrasse seinen Einstand feiern 1981 mit Wagners Meistersingern. Der Mozart-Zyklus, den er bald danach begann, konnte aber schon weniger überzeugen. Eine Tat war seine erste Inszenierung eines Bühnenwerks von Aribert Reimann in der DDR, des Lear, noch abgekämpft der DDR-Bürokratie und mit einem Narren am Ende, dem der Mund zugeklebt war; oder auch der Ur-Boris, ein dunkles Spiegelbild skrupelloser Macht-Rankünen. Eher tragisch, dass er mit seinem Westberliner Amts-"Bruder" Götz Friedrich von der Deutschen Oper oft einen verbissenen Wettkampf sich lieferte, wer’s länger, wer’s größer macht. Der Wagner-Zyklus mit Barenboim an der Staatsoper, nun erstmals zu besichtigen zehnteilig zu Ostern, sollte da Zeichen setzen. Erst als Friedrich das Handtuch warf, stellte auch Kupfer seinen Amtsverzicht in Aussicht fürs Folgejahr.

In Andreas Homoki hat er einen Nachfolger gefunden nach seinem Sinn und doch ganz selbständig und ein Theatermensch durch und durch. Und für sich selber findet Kupfer nun Zeit, andernorts, bis hin nach Sydney, zu neuen Taten zu stürmen. Der Preis der Kontinuität an dem Haus über alle finanziellen Gefährdungen nach der Wende hinweg, ist eine künstlerische Stagnation - wie Kupfer selbst sie vorfand, als er das Haus übernahm. Die zu lösen, ist nun Homokis schwere Last.